Schreibtreff Textoase: Im Dialog mit der inneren Stimme

“Deine kreative Stimme zählt.” Diese Phrase vermittelt ein wichtiges Thema, was aber leider nicht in ein paar Worten beschrieben ist. Die heutige Gesellschaft ist so laut, dass es wahnsinnig schwer ist, all die Stimmen und Geräusche zu sortieren. Wir leben in einer Welt voll blinkenden und einfach erreichbaren Input, der uns wie Glühwürmchen von uns selbst wegzieht. Die Folge: Trennung von dem, was gut tut und wer wir eigentlich sind. Trennung vom Hier und Jetzt. Ganz analog, ohne viel Schnickschnack. Dieses Abschalten ist unabdingbar, da deine innere Stimme sonst in den vielen lauten und manchmal auch nichtssagenden Stimmen der Welt nicht zu hören ist. Doch das, was sie zu sagen hat, ist ungemein wichtig, denn es geht um dich. Um deine Träume. Um deinen Lebensweg. Mit Hilfe von Achtsamkeits- und Schreibübungen kannst du einen Raum schaffen, in der deine innere Stimme zu Wort kommen kann.

Weiterlesen

Self Mastery: Atem und Wachstum

Wie wichtig ist Wachstum im Leben? Und was kann es dir geben? Wozu ist der Atem gut und was hat es eigentlich mit einem Fixed Mindset und einem Growth Mindset auf sich? Fragen über Fragen.
Aber wie oft im Alltag stellst du sie dir? Ich weiß, du stellst dir bestimmt eine Menge Fragen zu deinem Leben, aber haben sie wirklich etwas mit dir selbst zu tun? Was möchtest du?
Wir alle sind Forscherinnen und Forscher. Solange wir Leben und es dieses Universum gibt, werden wir immer “Dünger” für unser persönliches Wachstum finden. Was ist mit dir? Erblühst du schon?

Weiterlesen

Über die Angst vor der Kunst und die Magie von Schreibübungen

“Und wie geht es jetzt weiter?", frage ich den kreativen Teil meines Kopfes, während ich auf die Szenenüberschrift meines Romans starre. Leider antworten mir meine Kreativität und Inspiration nicht, während ich nur dasitze und mich ärgere, dass ich nicht weiterkomme.
“Zu warten, bis dich die Muse küsst, bringt rein gar nichts”, erklingt meine innere Stimme. “So funktioniert Inspiration nicht.” Da hat sie leider recht. Für mich ist Inspiration eine Reaktion, die abläuft, während ich mich kreativ beschäftige, oder meinem Geist anderen Input zuführe. Sei es durch Bewegung, Musik oder den Austausch mit anderen. Es ist eine Reaktion auf das, was ich tue. Wenn ich also nur da sitze und vor mich hinstarre, passiert bei mir meistens rein gar nichts. Wenn kein Input für deinen kreativen Geist kommt, worauf soll die Inspiration dann reagieren? Schon Asterix und Obelix sangen “Appetit kommt beim Essen.” So geht es mir vor allem beim Schreiben. Ideen kommen beim Schreibprozess selbst.

Weiterlesen

Leben zwischen Farbe und Wort - intuitiv kreativ mit Mixed Media

Ich seufze frustriert. “Eigentlich heißt es: Egal, welches Ziel du hast - wichtig ist die Entscheidung loszugehen … und eigentlich dachte ich, ich bin auf dem Weg. Mich zu finden, mehr Anki zu sein und mich authentisch auszudrücken. Aber irgendwie…”
“Ich weiß nicht, was ich will. Wer bin ich überhaupt?”, tönt es immerzu in meinem Kopf.
“Aber ich weiß es, höre mir doch bitte mal zu!”, klingt die leise Stimme meiner Intuition. “Wenn du weniger nach außen schaust, sondern nach innen, wirst du es erkennen. Ich helfe dir dabei.”
Im Kopf ein zweifelndes Grummeln. “Und was willst du finden? Glaubst du, die anderen wird es interessieren? Und was ist, wenn du aus dem Rahmen fällst? Die Menschen haben Angst vor dem Anderssein.”
“Mich interessiert es. Das ist schon einer”, protestiert die Intuition. “Und mal unter uns: Die Welt braucht das Licht der Freigeister, authentische Seelen, die für mehr Farbe und Freude sorgen.”
“Aber wir sind nicht intuitiv - weder beim Malen noch beim Schreiben. Wir sind Kontrollfreaks und zu perfektionistisch”, versucht der Kopf, sich rauszureden. “Damit hat man keinen Erfolg.”
Die Intuition lacht. “Erfolg liegt immer noch im Auge des Betrachters. Das redest du dir alles ein. Es gibt so viel zwischen Farbe und Wort zu entdecken, aber das findest du nur, wenn du loslässt und deiner inneren Stimme folgst.”
“Na macht mal. Ich kehre anschließend die Scherben auf”, murrt mein Kopf.
Die Intuition lächelt beschwichtigend. “Das wirst du schon nicht. Vertraue mir und auf das, was dich glücklich macht, denn das weißt nur du selbst und niemand da draußen.”

Weiterlesen