Intuitives Schreiben einer Fantasy Trilogie
Mit meiner Intuition entdecke ich nicht nur mich und das Leben, sondern auch all die Ideen in meinem Kopf. All das ist nicht von Anfang an da, sondern es entsteht im Prozess. Viele Dinge in meinem Plots ergeben sich erst beim Schreiben, weil ich ebenso wie die Geschichte wachse. Es ist eine Art Parallele. Das, was in meinem Leben passiert, wirkt sich auch auf mein Schreiben aus. Ebenso meine kognitiven Funktionen, mit denen ich die Welt wahrnehme. Lies hier, wie alles zusammenspielt.
Ganzheitliche Kreativität als Lebensanliegen
Träume und Ziele sind im Leben nicht verkehrt. Einen Nordstern zu haben ist wirklich wichtig. Doch ich habe festgestellt, dass mich all das manchmal wirklich stresst. Bin ich gut genug? Warum habe ich das noch nicht erreicht? Am besten alles jetzt sofort, ohne den Prozess dahinter genießen zu können. Für mich habe ich eine Möglichkeit gefunden, mich wieder mehr zu zentrieren und im Jetzt zu bleiben. Im Nachfolgenden kannst du lesen, welchen Weg ich gehe und was Magie damit zu tun hat.
Ich bin mehr als man sieht
Ich bin mehr als man sieht und ich wachse in meine Richtung. Aber wer bin ich eigentlich und wohin möchte ich wachsen? Diese Fragen sind meistens nicht so leicht zu beantworten, doch es gibt ein paar kreative Hilfsmittel, wie das Art Journaling, die den inneren Kompass neu ausrichten und den Selbstwert pflegen können.
Papier urteilt nicht. Du kannst ganz frei sein. Du musst es nicht mal jemandem zeigen. Wie geschriebenes Tagebuch, kann auch Art Journaling eine ganz private und persönliche Praxis sein. Denn am Ende geht es doch darum, mich in meiner Kunst wiederzufinden und nicht das, was andere von mir vielleicht erwarten.
Wie ist das eigentlich mit der Komfortzone?
Die Komfortzone steht für Beständigkeit, Sicherheit, Gewohnheit und Berechenbarkeit. Es ist das sichere Umfeld, das wir uns selbst erschaffen, wo wir alles kennen, es weder Stress noch Überraschungen gibt. Doch in den letzten Jahren habe ich nicht immer ganz freiwillig meine Komfortzone verlassen. Es ist nicht einfach, aber am Ende ist es das fast immer wert. Ich erzähle euch von meinem neuesten Schritt heraus aus meiner sicheren Blase.
20 positive Affirmationen für ein kreatives Leben
Mal Hand aufs Herz! Wie oft wollen wir von anderen hören: “Das hast du gut gemacht” oder “Du bist toll”? Nicht wenige von uns erhoffen sich einen positiven Zuspruch von den Mitmenschen, eine Bestätigung, dass wir gut sind, so wie wir sind und unsere Ansichten sowie Projekte Anklang finden. Gerade in dieser Medien dominierten Gesellschaft wird darauf Wert gelegt. Es ist schnell mal ein “Daumen nach oben” (oder nach unten) verteilt, ohne sich wirklich intensiver mit den Dingen hinter den Kulissen zu beschäftigen oder den Menschen dahinter zu sehen. Da kommt schnell die Frage auf: Wer da draußen meint es eigentlich ernst mit uns und unserer kreativen Arbeit? Viele von uns wünschen sich eine positive Bestätigung von anderen und bedenken dabei nicht, dass es an erster Stelle wir selbst sind, die sich wertschätzen müssen.